Team der Praxis Berlin Mitte

Unsere Arbeitsweise

Als approbierte Psychologische Psychotherapeuten möchten wir Sie bei der Überwindung Ihrer Schwierigkeiten unterstützen und bieten Ihnen individuelle Therapielösungen an. Unsere Arbeitsweise basiert auf der Verhaltenstherapie, die in ihrer Wirksamkeit am besten wissenschaftlich nachgewiesene Psychotherapieform. In einem überschaubaren Zeitraum möchten wir mit Ihnen zielgerichtet und transparent an alltagstauglichen Lösungen arbeiten und kombinieren dabei bewährte therapeutische Methoden mit modernen Entwicklungen (z.B. aus der Schematherapie, Traumatherapie, Hypnotherapie und Mediation). Grundlage für die Wahl der Methoden sind die persönlichen Bedürfnissen und Wünschen unserer Patienten. Dabei ist uns die Schaffung einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung wichtig, die Ihnen den Raum gibt, sich zu öffnen und Neues auszuprobieren. Für unser methodenübergreifend und integrativ arbeitendes Team der Praxis Berlin Mitte ist Ihr seelisches Wohlbefinden das wichtigste Behandlungsziel.

Dipl. Psych. Ute Berger

Ute Berger

Diplom-Psychologin

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin und Verhaltenstherapeutin in Berlin unterstütze und begleite ich Menschen, die sich in schwierigen Lebensphasen befinden. Manche Vorfälle im Leben erschüttern uns stark und hinterlassen seelische Wunden: das können Unfälle oder Gewalterfahrungen sein, Verlusterfahrung, wie der Tod eines geliebten Menschen. Aber auch schwerwiegende Erkrankungen, Trennungen oder Kündigungen können uns erst einmal ratlos zurück lassen. Ich kann Ihnen helfen, Wege zu finden, mit Ihren belastenden Erfahrungen umzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Innerhalb des therapeutischen Prozesses sind mir Transparenz und Ressourcenorientierung besonders wichtig und auch das Thema Selbstfürsorge liegt mir sehr am Herzen.

Seit 2009 bin ich psychotherapeutisch tätig. Meinen beruflichen Weg habe ich nach meinem Psychologiestudium im klinischen Bereich der Psychosomatik und psychosomatischen Rehabilitation begonnen. Seit 2013 behandle ich Menschen im Rahmen ambulanter Psychotherapie. Ich habe mich auf die Anwendung von EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) spezialisiert. Dabei handelt es sich um ein wirksames Verfahren zur Verarbeitung traumatischer Lebensereignisse. Wenn die Indikation und das Interesse daran besteht, kann gemeinsam innerhalb der Psychotherapie Berlin individuell über eine Anwendung entschieden werden.

Gute Erfahrungen als Verhaltenstherapeutin Berlin erzielte ich u.a. bei:

Diplom-Psychologin, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin,
Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie,
Fachkunde in verhaltenstherapeutische Gruppenpsychotherapie
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

Einen Termin können Sie hier online vereinbaren.

M.sc. Lisa Batz

Master of Science Psychologie

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin Berlin unterstütze ich Sie gern bei der Bewältigung Ihrer psychischen Probleme. Ich verstehe meine Patienten dabei als Experten für sich selbst und mich als Begleiterin bei Ihrem individuellen Heilungsprozess. Dafür stelle ich Ihnen mein Fachwissen, aber auch meine Präsenz als menschliches Gegenüber zur Verfügung, sodass Sie nicht nur mehr Verständnis über sich und die Ursachen ihrer Symptomatik erlangen, sondern auch eine korrigierende Beziehungserfahrung machen und auf emotionaler Ebene genesen können. Dabei verfolge ich einen integrativen Ansatz und arbeite mit wissenschaftlich fundierten verhaltenstherapeutischen Techniken wie der Schematherapie, Akzeptanz und Commitment Therapie, Achtsamkeitsinterventionen sowie mit klassische Expositionen und Verhaltensexperimenten.

Nach meinem Psychologiestudium arbeitete ich zunächst im vollstationären Setting - vorwiegend mit depressiven und ängstlichen Patienten. Es folgte eine ambulante Tätigkeit,während der ich verschiedene Störungsbilder behandelte und meine Weiterbildung für ambulante Gruppentherapie begann. Darüber hinaus habe ich mich auf die Diagnostik und Behandlung von ADHS / ADS im Erwachsenenalter sowie Emotionsfokussierte Therapie spezialisiert.

Gute Erfahrungen als Verhaltenstherapeutin Berlin erzielte ich u.a. bei:

Master of Science Psychologie
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie
In der Weiterbildung zum Erwerb der Fachkunde in verhaltenstherapeutischer Gruppenpsychotherapie
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

Einen Termin können Sie hier online vereinbaren.

M.sc. Johanna Koch

Johanna Koch

Master of Science Psychologie

„Wenn Dir jemand wirklich zuhört. Wenn Dir jemand wirklich zuhört, ohne dich zu verurteilen, ohne dass er den Versuch macht, die Verantwortung für Dich zu übernehmen oder Dich nach seinen Mustern zu formen – dann fühlt sich das verdammt gut an. Jedes Mal, wenn mir zugehört wird und ich verstanden werde, kann ich meine Welt mit neuen Augen sehen und weiterkommen. Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört.“ Carl R. Rogers

Der Beruf der Psychologischen Psychotherapeutin und die Unterstützung von Menschen in Krisen ist meine Passion. Als Verhaltenstherapeutin geht es mir einerseits darum, mit Ihnen gemeinsam zu verstehen, was dazu geführt hat, dass Sie leiden und warum das Leid fortbesteht. Darüber hinaus werden wir konkrete Strategien entwickeln, mit denen Sie sich entlasten können. In der Therapie begreife ich Sie und mich als Team. Meine therapeutische Grundhaltung zeichnet sich dabei durch Offenheit, Empathie und Wertschätzung aus. Ich stehe Ihnen mit meinem therapeutischen Fachwissen zur Verfügung und biete Ihnen individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene verhaltenstherapeutische Methoden an (z.B. Konfrontationstherapie, schematherapeutische Strategien, Training emotionaler Kompetenzen). Sie wiederum sind bzw. werden in der Therapie zum/zur aktiven Expert*in für Ihre eigenen Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche.

Gute Erfahrungen als Verhaltenstherapeutin Berlin erzielte ich u.a. bei:

Master of Science Psychologie
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

Einen Termin können Sie hier online vereinbaren.

M.sc. Georg Schaller

Georg Schaller

Master of Science Psychologie

In meiner psychotherapeutischen Arbeit möchte ich Ihnen einen sicheren und vertrauensvollen Raum bieten, in dem Sie sich öffnen können. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, Ihnen empathisch, wertschätzend, respektvoll und wertfrei zu begegnen und transparent zu arbeiten. So möchte ich gemeinsam mit Ihnen Ihre Probleme auf dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte und Ihrer Persönlichkeit genau verstehen, um dann mit Ihnen für Sie passende Lösungen im „Hier und Jetzt“ zu entwickeln. Als Verhaltenstherapeut möchte ich Ihnen „Hilfe zur Selbsthilfe“ anbieten und so zusammen mit Ihnen Ihre inneren Ressourcen, Stärken und Selbstheilungskräfte entdecken und fördern. Um Ihnen eine gewinnbringende Erfahrung zu ermöglichen, stütze ich meine professionelle Arbeit auf anerkannte wissenschaftliche Verfahren.

Nach meinem Psychologiestudium in Leipzig und Heidelberg arbeitete ich im Rahmen meiner Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten ein Jahr in der Universitätsklinik Heidelberg. Anschließend sammelte ich Erfahrungen in der Studierendenberatungsstelle Heidelberg, in der forensischen Klinik in Wiesloch sowie in einem Zentrum für ambulante Psychotherapie.

Gute Erfahrungen als Verhaltenstherapeut Berlin erzielte ich u.a. bei:

Master of Science Psychologie
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

Einen Termin können Sie hier online vereinbaren.

Dipl.Psych. Hanna Wruck

Hanna Wruck

Diplom Psychologin

Als Ihre approbierte Psychotherapeutin liegt es mir am Herzen, Ihnen aufgeschlossen, wertschätzend und aufrichtig zu begegnen und Sie bestmöglich in Ihrem Heilungsprozess zu begleiten. Dafür biete ich Ihnen einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen an, der sich an Ihren Bedürfnissen, Wünschen sowie persönlichen Ressourcen orientiert. In mir finden Sie eine einfühlsame, gewissenhafte und humorvolle Therapeutin. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich ein tiefergehendes Verständnis Ihrer aktuellen Situation entwickeln und Ihre dafür relevanten Lern- und Beziehungserfahrungen sowie die aufrechterhaltenden Mechanismen herausarbeiten. Unsere therapeutische Beziehung unterstützt Sie darin, eine wohlwollende und selbstmitfühlende Haltung zu entwickeln und belastende Gefühle und Erinnerungen zu verarbeiten. Langfristig soll Ihnen Ihre Therapie ermöglichen, zukünftig schwierige Situationen selbstwirksam zu bewältigen und Ihr Leben wieder selbstbestimmt entlang Ihrer Werte und Wünsche auszurichten.

Nachdem ich meine Studien- und Ausbildungszeit an der Universität und Universitätsklinik Greifswald verbracht habe, freue ich mich nun als Therapeutin in meiner Heimat tätig zu sein. Im stationären Setting sammelte ich berufliche Erfahrungen in der Akutpsychiatrie, der Suchtmedizin sowie in der Allgemeinpsychiatrie mit zusätzlichem Schwerpunkt auf Essstörungen. Parallel war ich als Dozentin für den Psychiatrieunterricht für Krankenpfleger*innen tätig. Seit 2019 verfolge ich meine ambulante Tätigkeit als Einzel- und Gruppentherapeutin (u.a. Psychoedukation, CBASP, Körperbild- und Kommunikative Bewegungstherapie, Interaktionelle Gruppen, Soziales Kompetenztraining). In meiner therapeutischen Arbeit baue ich auf einen integrativen und wissenschaftlich fundierten Ansatz. Dabei nutze ich u.a. Elemente aus der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, der Schematherapie, traumatherapeutische Methoden (z.B. IRRT) sowie klassisch verhaltenstherapeutische Interventionen, wie Verhaltensexperimente und Expositionsübungen.

Gute Erfahrungen als Verhaltenstherapeutin Berlin erzielte ich u.a. bei:

Diplom Psychologin
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie
Fachkundenachweis in Gruppenpsychotherapie
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

Einen Termin können Sie hier online vereinbaren.

M. Sc. Maria Annighöfer

Maria Annighöfer

Master of Science Psychologie

In der Psychotherapie widmen wir uns gemeinsam den für Sie relevanten Themen, um eine Verbesserung Ihres emotionalen Wohlbefindens und Ihrer Lebensqualität anzustreben. Hierfür unterstütze ich Sie, einen Zugang zu Ihrem inneren Erleben, Ihren persönlichen Ressourcen und Werten auszubauen sowie einen wohlwollenden Umgang mit sich selbst zu etablieren. Da sich jeder Therapieprozess und jede Beziehung individuell gestalten, ist mir ein Vorgehen wichtig, welches sich an Ihren Bedürfnissen orientiert und Ihnen so Entwicklungschancen ermöglicht. Unbedingte Wertschätzung, Empathie, Transparenz und Authentizität gehören dabei zu den Grundpfeilern meiner therapeutischen Haltung. Methodisch greife ich neben klassisch verhaltenstherapeutischen Elementen, wie dem Sokratischen Dialog oder der Exposition, auf Verfahren der sogenannten „Dritten Welle“ zurück. Hierzu zählen Achtsamkeit, emotionsfokussierte Interventionen, Schematherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) oder Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).

Nach meinem Psychologiestudium in den Niederlanden war ich in der psychosozialen Versorgung in Bolivien tätig. Zurück in Berlin arbeitete ich auf einer DBT-Station für Menschen mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung und Traumafolgestörungen, in der Suchtberatung sowie seit 2019 in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung.

Gute Erfahrungen als Verhaltenstherapeutin Berlin erzielte ich u.a. bei:

Master of Science Psychologie
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie
Fachkundenachweis in Gruppenpsychotherapie
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin