
Ablauf & Kosten
Wie läuft die Therapie ab? Was ist bei der Abrechnung zu beachten?
Die Corona – Krise stellt uns alle vor Herausforderungen für unsere Lebensplanung, unseren gewohnten Rhythmus und nicht zuletzt für unser Wohlbefinden. Diese Herausforderungen können dazu führen, dass man sich schnell frustriert, unsicher oder innerlich leer fühlt. Dabei ist es gerade in diesen Zeiten wichtig, sich um sich selbst zu kümmern, um aktiv und kraftvoll jeden neuen Tag beginnen zu können. Sich selbst jeden Tag etwas Gutes zu tun nennt man auch Selbstfürsorge. Regelmäßige Selbstfürsorge hat einen positiven Effekt auf die Stimmung und Wohlbefinden.
Selbstfürsorge muss nicht teuer oder aufwändig sein. Jede Aktivität, die zum Ziel hat, sich selbst etwas Gutes zu tun, sich wohler mit sich selbst zu fühlen, ist dafür geeignet. Doch welche Aktivitäten gibt es, die man auch alleine umsetzen kann und für Sie hilfreiche positive Erfahrungen bringt? Wir haben hier für Sie eine kleine Auswahl zusammengestellt, sortiert nach dem Aufwand.
Es sind kleine Anregungen, die Ihnen vielleicht gefallen könnten. Vielleicht haben Sie aber auch noch ganz andere Ideen, die man leicht allein umsetzen kann. Wir möchten Sie ermuntern, diese Ideen mit uns zu teilen. Das können Sie gern tun, indem Sie uns Ihre Ideen über das Kontaktformular mitteilen.
Wie läuft die Therapie ab? Was ist bei der Abrechnung zu beachten?
Freie Therapieplätze
Für Privatpatienten und Selbstzahler
Berlin Mitte, U-Bahn Stadtmitte, nahe des Gendarmenmarktes