Behandlung von Traumafolgestörungen – Traumatherapie in Berlin am Gendarmenmarkt

Posttraumatische Belastungsstörung - Ursachen und Symptome

Schwere Unfälle, Erkrankungen und Naturkatastrophen, aber auch Erlebnisse von erheblicher psychischer, körperlicher und sexueller Gewalt sowie schwere Verlust- und Vernachlässigungserfahrungen können als traumatisierend erlebt werden und bei fast jedem Menschen eine tiefe seelische Erschütterung hervorrufen. Diese traumatische Erfahrung stellt für unser angeborenes biologisches Stresssystem eine Überforderung dar. Das Gehirn wird mit dem Stresshormon Cortisol überflutet, und die angemessene Verarbeitung des Erlebten wird behindert. Die Betroffenen können diese Erfahrung nicht wie gewohnt in ihrem Erlebnisschatz integrieren, um wieder Abstand davon zu gewinnen. Der Organismus verharrt auf diesem erhöhten Stressniveau und entwickelt charakteristische Folgebeschwerden, wie z.B. wiederholtes Erleben / plötzliches Erinnern des traumatischen Ereignisses verbunden mit Angst, Panik oder Aggression und der Vermeidung von Allem, was mit dem traumatischen Ereignis assoziiert wird. Häufig treten auch Schlafstörungen oder Schmerzen auf.

Das Trauma mit einer Verhaltenstherapie Berlin bewältigen

Durch eine gezielte kognitiv-verhaltenstherapeutische Psychotherapie in Berlin und dem Einsatz der EMDR-Methode können die Symptome oft erheblich reduziert oder ganz zum Verschwinden gebracht werden. So findet im Rahmen der Psychotherapie Berlin Mitte nach einer eingehenden Diagnostik- und Vorbereitungsphase eine Konfrontation (imaginativ oder real) mit dem traumatischen Ereignis statt. Darüber hinaus werden die, durch das traumatische Ereignis entstandenen belastenden Annahmen (Gedanken), hinterfragt und korrigiert. Ziel ist der Abbau des Vermeidungsverhaltens, um die psychischen Belastungen zu mindern, so dass Sie wieder in der Lage sein werden, den Alltag zu bewältigen. Als qualifizierte Psychotherapeutinnen in Berlin werden wir Ihnen konkrete Strategien und Methoden mit an die Hand geben, um Ihre innere Balance und Freude am Leben wieder herzustellen.

Traumatherapie Berlin Mitte - Termin (Behandlung auch als online Videotherapie) bei Psychotherapeutin Ute Berger vereinbaren:
(030) 818 909 41
oder Online - Terminvereinbarung